
Von Greetsiel aus sind es den Deich entlang ca. 15 Kilometer mit dem Fahrrad und dann ist man am Campener Leuchtturm. Ein Leuchtturm mit eigenwilliger Architektur. Die Umgebung kannst du mit der live webcam sehen: hier klicken .
Der Leuchtturm liegt direkt hinter dem Deich an der Leuchtturmstraße 5 in 26736 Krummhörn: hier klicken für maps
Wenn du möchtest kannst du den Campener Leuchtturm erklimmen. Die knapp 65,3 Meter erringst du, wenn du 308 Stufen gestiegen bist. Aber es lohnt sich. Denn insbesondere bei klarer Sicht ist die Aussicht wirklich lohnenswert. Du kannst das nahe Emden sehen, die Insel Borkum und das wunderschöne Umland der Kulturlandschaft der Krummhörn. Und du kannst dann mit Stolz behaupten, auf dem zweithöchsten Leuchtturm Deutschlands gewesen zu sein. Der höchste steht übrigens auf Wangerooge. Natürlich dient die Höhe auch nach wie vor der Orientierung für die Schiffe zwischen Emsmündung und Nordsee. Das Leuchtfeuer hat starke 4,5 Millionen Candela und ist somit eines der hellsten in Deutschland. Zur Verdeutlichung: Das Licht reicht 55 Kilometer weit! Die Öffnungszeiten sind von Mitte März bis November in der Regel von Montag bis Sonntag 11-17 Uhr. An Feiertagen nicht geöffnet. Eintritt ist aktuell 6€ (2025) pro Person.
Der Turm wurde übrigens 1889 als Stahlfachwerkturm gebaut und wiegt 300 Tonnen. Ist irgendwie der optische Eifelturm Ostfrieslands hinter´m Deich. Schließlich sind beide Türme in der Bauweise aus genieteten Eisenbestandteilen erstellt. Das Leuchtfeuer wurde zunächst mit Dampfmaschinen betrieben. Dann ab 1906 von einem Dieselmotor, der auch heute noch funktioniert.
Um den Leuchtturm herum gibt es schöne Bänke zum Verweilen, von denen aus man über die Nordsee gucken kann. Ferner eine Ausstellung von Seezeichen wie verschiedene Bojen, Tonnen und Baken. Nach einem Besuch kennst du also den Unterschied 🙂
Picknick auf dem Leuchtturm:
- Der Leuchtturm kann für 2 Personen exklusive gebucht werden. Oben auf dem Turm kannst du dir ein Picknick buchen. Du erhältst einen gut gefüllten Korb und bei Sonnenuntergang und klarer Sicht ein unvergessliches und romantisches Erlebnis. Der Spaß ist allerdings nicht ganz günstig. Mehr Informationen: hier klicken
Weitere interessante Links zu dem Thema:
- Die größten Leuchttürme der Welt: hier klicken
- Deutsche Leuchttürme: hier klicken
Wir hoffen Ihnen hier den Besuch des Campener Leuchtturm hier schmackhaft gemacht zu haben. Wenn Sie in Greetsiel noch eine Ferienwohnung suchen, empfehlen wir Ihnen „Veras Kate“. Diese liegt direkt im historischen Ortskern und bietet mit Garten und liebevoller Einrichtung alles, was man sich im Urlaub wünscht. Hier die Links zur Ferienwohnung:
- Buchen: hier klicken
- Website: hier klicken
Vielleicht auch interessant:
- Mit dem Rad in Greetsiel: hier klicken
- Urlaub mit Hund in Greetsiel: hier klicken
- Badesee Greetsiel: hier klicken