Ferienwohnung Greetsiel
“Genieße deine Reise auf gute Friesenweise.”







Gemütlich & entschleunigend
Unsere Ferienwohnung Greetsiel
Du sehnst Dich nach Meer, Ruhe und echtem friesischen Flair? Dann ist unsere Ferienwohnung Greetsiel genau das Richtige für Dich! Das idyllische Fischerdorf in der Gemeinde Krummhörn liegt direkt an der Nordseeküste und zieht mit seinem historischen Charme, den berühmten Zwillingsmühlen und dem kleinen Hafen jedes Jahr unzählige Gäste an.
Unsere Ferienwohnung bietet Dir Freiheit, Gemütlichkeit und Flexibilität. Anders als in einem Hotel bist Du hier unabhängig – frühstücken, wann Du willst, kochen wie zu Hause und einfach Du selbst sein. Ob als Paar, mit Freunden oder als Familie – die passende Ferienunterkunft findest Du hier.
Alles da für deine Auszeit
Ausstattung der Ferienwohnung Greetsiel
Hier findest Du die passende Unterkunft. Unsere traditionell eingerichtete Wohnung im modernen Friesenstil lässt dich heimisch fühlen.
Wir haben alles was du brauchst damit du dich entspannen kannst. Unsere Ferienwohnung Greetsiel hat Platz für 2 Personen bis 3 Personen. Unser Haus verfügt über eine voll ausgestattete Küche, gemütlichem Wohnzimmer, modernem Badezimmer und 2 Schlafzimmer.
Besonders beliebt ist unser Garten inkl. Terrasse, auf der du die frische Nordseeluft genießen kannst. Ob zum Frühstück, Sonnenbaden oder Grillen – eine Terrasse bietet zusätzlichen Komfort.
Genieße unsere Ferienwohnung Greetsiel an der Nordsee, dein zu Hause im Urlaub.
2 Schlafzimmer
1 großer Garten
zentrale Lage
Freies WLan
Lage der Ferienwohnung Greetsiel
Die Umgebung unserer Ferienwohnung Greetsiel ist traumhaft schön. Nur eine Minute Gehweg zum Hafen und zum Ortskern. Gleichzeitig ein Garten und eine Terrasse die zum Verweilen einladen.
Entdecke das Wattenmeer, die unberührte Natur an der Nordsee oder die traditionellen Städtchen Greetsiel und drumherum, mit kleinen Kirchen, netten Bewohnern und einem authentischen Charme. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Greetsieler Krabbenkutterhafen Tour?

Wunderschönes Ostfriesland
Standorte für deine Ferienwohnung Greetsiel
Direkt am Hafen
Hier erlebst Du die lebendige Seite des Dorfes mit Blick auf Krabbenkutter, Möwen und den historischen Ortskern. Perfekt, um das echte Greetsieler Lebensgefühl zu erleben.
In der Altstadt
Kleine Gassen, schmucke Friesenhäuser und liebevolle Cafés – hier spürst Du den besonderen Zauber Ostfrieslands bei jedem Schritt.
Am Deich oder Ortsrand
Ruhig, naturnah und mit viel Weitblick – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder einfach nur zum Durchatmen.
Unsere Ferienwohnung befindet sich ziemlich zentral und ist nur eine Gehwegminute vom Hafen und Ortskern entfernt. Dadurch hast du deine Ruhe und bist trotzdem mitten im idyllischen Geschehen.
Tipps für Deinen Nordseeurlaub
Ferienwohnung Greetsiel buchen
Damit Deine Auszeit in Greetsiel unvergesslich wird, hier ein paar Tipps:
- Früh buchen! Gerade in den Ferienzeiten sind viele Ferienwohnungen schnell ausgebucht.
- Lies unsere Bewertungen – so bekommst Du ehrliche Einblicke von unseren Gästen.
- Überlege, welches Angebot Dir wichtig ist: Nähe zum Hafen, ruhige Umgebung, eine Terrasse mit Garten oder weitere Extras?
Ein echter Geheimtipp: Der Frühling oder Spätherbst in Ostfriesland. Weniger Touristen, klare Luft und das Licht an der Nordsee sind einfach magisch!

Reisezeiten-Tipps
Beste Reisezeit für deine Ferienwohnung Greetsiel
Greetsiel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert:
- Frühling: Die Natur erwacht, und die ersten Sonnenstrahlen laden zu Spaziergängen ein.
- Sommer: Perfekt für Badeurlaub, Radtouren und das Erkunden der Umgebung.
- Herbst: Die Landschaft zeigt sich in bunten Farben, ideal für Wanderungen.
- Winter: Ruhe kehrt ein, und du kannst die Gemütlichkeit deiner Ferienwohnung genießen.
Highlights & Entdeckungen
Was Du in Greetsiel alles entdecken kannst
Greetsiel und die umliegende Region Krummhörn bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten:
- Fahrradtouren entlang der Deiche und durch die malerischen Dörfer der Krummhörn.
- Spaziergänge durch das historische Greetsiel mit seinen Gassen und dem Hafen.
- Besichtigung der berühmten Zwillingsmühlen, die das Wahrzeichen des Ortes sind.
- Ausflüge zu den nahegelegenen Ostfriesischen Inseln oder in die Städte Emden und Norden.
- Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du in unserer gemütlichen und zentralen Ferienwohnung oder im Garten entspannen und die Eindrücke Revue passieren lassen.
Erfahre gerne mehr über Greetsiel und die malerische Umgebung in unserem Blog.
Das sagen unsere Gäste
Feedback
Jennifer Herrmann2024-07-30 Super Lage, ruhige Gegend und eine sehr geschmackvoll eingerichtete Unterkunft - gerne wieder! Snyders Anita2024-07-12 Vielen Dank für die so entspannte Zeit in Veras Kate. Stefanie Engel2024-07-04 Wunderschöne Ferienwohnung, sehr gepflegt in toller Lage. Wir hatten hier eine großartige Zeit und kommen in jedem Fall gerne wieder. Martina Rades2024-06-28 Es ist eine sehr schöne Ferienwohnung im Herzen von Greetsiel. Die Wohnung ist in einem historischen Gebäude, mit anderen ruhigen Ferienwohnungen. Sie ist sehr gemütlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es ist dort sehr sauber und ordentlich. Uns (meinen beiden Kindern und mir) hat es an nichts gefehlt. Die Lage der Wohnung ist perfekt mit Blick auf die schöne alte Kirche (mit tollen Glockengeläut zu vernünftigen Zeiten). Man benötigt 2 Minuten zum wunderschönen Hafen mit süßen kleinen Geschäften zum stöbern und kleine nette Restaurants mit leckeren Essen. Alle Einkaufsmöglichkeiten zur selbst Versorgung sind fußläufig. Von Greetsiel aus kann man super die Gegend erkunden mit Fahrrad oder Auto. Wir werden sehr bald wiederkommen, es gibt noch viel zu sehen. Empfehlenswert! Stefanie Neuhoff2023-04-30 Uns gefällt es hier sehr gut Wir kommen wieder Burkhard Adams2023-04-20 Gemütliche historische Ferienwohnung perfekt gutVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Das sagen unsere Gäste
Feedback
FAQs
Was gibt es in Greetsiel zu sehen?
Greetsiel, ein malerisches Fischerdorf an der ostfriesischen Nordseeküste, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Hier sind einige Highlights:
- Pilsumer Leuchtturm: Ein rot-gelb gestreifter Leuchtturm, bekannt aus den Otto-Filmen. Er liegt etwa 3 km westlich von Greetsiel und ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Greetsieler Kirche: Eine gotische Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert mit einer einzigartigen Schiffswetterfahne aus dem Jahr 1730.
- Historischer Hafen: Ein malerischer Hafen mit der größten Krabbenkutterflotte Ostfrieslands. Hier kann man fangfrische Krabben direkt von den Kuttern kaufen.
- Steinhaus: Das älteste erhaltene Profangebäude in Greetsiel, ein denkmalgeschützter Backsteinbau aus dem 16. Jahrhundert.
- Hohes Haus: Ein prächtiger zweigeschossiger Backsteinbau aus dem Jahr 1696, der heute als Hotel genutzt wird.
- Altes Siel: Ein historisches Sieltor aus dem Jahr 1798, das früher zur Entwässerung des Landes diente.
- Museumshaus Greetsiel: Ein Museum mit einer der größten Buddelschiffsammlungen Deutschlands.
- Teiche bei Greetsiel: Ein flächenhaftes Naturdenkmal mit zwei verbundenen Stillgewässern, das Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bietet.
- Nationalparkhaus Greetsiel: Ein Informationszentrum zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit Ausstellungen und Mitmach-Aktionen.
Greetsiel bietet somit eine Mischung aus historischen Bauwerken, maritimem Flair und naturnahen Erlebnissen, die den Besuch unvergesslich machen.
Hier findest du weitere Tipps und Empfehlungen für deine Ausflüge.
Ist Greetsiel direkt am Meer?
Greetsiel liegt nicht direkt am offenen Meer, sondern an einem Seitenarm der Nordsee – dem Leysiel – und ist durch ein Sielsystem sowie Deiche vom offenen Wattenmeer getrennt. Der Ort befindet sich hinter dem Deich, aber der Zugang zur Nordsee ist in wenigen Minuten erreichbar.
Wo liegt Greetsiel an der Nordsee?
Greetsiel liegt im Nordwesten Deutschlands, in der Region Ostfriesland, im Bundesland Niedersachsen. Es gehört zur Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich und befindet sich direkt an einem Seitenarm der Nordsee – dem Leyhörn-Sielzug.
- Lage: Hinter dem Deich, etwa 15 km westlich von Emden
- Küstenlage: Unmittelbar am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes
- Zugang zur Nordsee: Über den Hafen mit Schleusenanbindung ans offene Wattenmeer
- Erreichbarkeit: Gut erreichbar über die B210/B70 aus Emden oder über Landstraßen aus Aurich und Norden
Warum ist Greetsiel so beliebt?
Greetsiel ist besonders beliebt wegen seines einzigartigen Charmes, der sich aus historischen, maritimen und landschaftlichen Elementen zusammensetzt. Besucher schätzen vor allem:
- Historischer Ortskern: Mit liebevoll restaurierten Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert bietet Greetsiel ein authentisches, romantisches Flair.
- Fischereihafen mit Krabbenkuttern: Der Hafen ist einer der schönsten an der Nordseeküste und beherbergt die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands.
- Ruhe & Entschleunigung: Als autofreier Ortskern lädt Greetsiel zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein – ideal für Erholungssuchende.
- Lage in der Natur: Die Umgebung mit Deichen, Salzwiesen und dem Nationalpark Wattenmeer zieht Naturliebhaber und Vogelbeobachter an.
- Sehenswürdigkeiten: Z. B. die Greetsieler Zwillingsmühlen, der Pilsumer Leuchtturm und das historische Sieltor.
- Regionale Kulinarik: Frische Nordseekrabben, ostfriesischer Tee und traditionelle Küche machen das gastronomische Angebot attraktiv.
Wann ist in Greetsiel Markt?
Greetsiel verfügt derzeit über keinen eigenen Wochenmarkt. Laut einem Bericht der Ostfriesen-Zeitung vom Dezember 2022 ist die geringe Anzahl an Händlern vor Ort ein Grund dafür, dass bisher kein regelmäßiger Wochenmarkt etabliert wurde.
Für frische regionale Produkte können Besucher jedoch die Wochenmärkte in den umliegenden Städten besuchen:
- Emden: Jeden Dienstag, Freitag und Samstag ab 8:00 Uhr im Stadtgarten rund um den Fürbringerbrunnen.
- Aurich: Jeden Dienstag, Freitag und Samstag ab 7:00 Uhr auf dem Marktplatz.
- Norden/Norddeich: Jeden Montag und Samstag vormittags auf dem Norder Marktplatz.
- Zusätzlich finden in Greetsiel saisonale Märkte statt, wie der „Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt“ an den Adventswochenenden und der Wintermarkt zwischen Weihnachten und Neujahr.
Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen empfiehlt es sich, die offizielle Website von Greetsiel zu besuchen.
Wo kann man in Greetsiel parken?
Greetsiel ist ein beliebter Urlaubsort mit einem verkehrsberuhigten Ortskern. Daher stehen Besuchern mehrere öffentliche Parkplätze am Ortsrand zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten Parkmöglichkeiten:
Öffentlicher Parkplatz Zwillingsmühlen
- Adresse: Mühlenstraße, 26736 Krummhörn Greetsiel
- Lage: Direkt gegenüber der roten Zwillingsmühle am Ortseingang
- Gebühren: Kostenpflichtig (Preise siehe Aushang am Parkscheinautomaten)
- Entfernung zum Zentrum: Ca. 5 Minuten Fußweg
- Ausstattung: Auch als Wohnmobilstellplatz nutzbar
Öffentlicher Parkplatz Schulweg
- Adresse: Schulweg, 26736 Krummhörn Greetsiel
- Lage: Zufahrt über Hafenstraße oder Kleinbahnstraße
- Gebühren: Kostenpflichtig (Preise siehe Aushang am Parkscheinautomaten)
- Ausstattung: WC-Anlage mit barrierefreiem Zugang, Bushaltestelle in der Nähe
Öffentlicher Parkplatz Okko-tom-Brook-Straße
- Adresse: Okko-tom-Brook-Straße, 26736 Krummhörn Greetsiel
- Lage: Am westlichen Ortsrand, erreichbar über die Greetsieler Straße
- Gebühren: Kostenpflichtig (Preise siehe Aushang am Parkscheinautomaten)
Öffentlicher Parkplatz Pilsumer Leuchtturm
- Adresse: Zum Leysiel, 26736 Krummhörn
- Lage: Direkt am Pilsumer Leuchtturm, ca. 3 km westlich von Greetsiel
- Gebühren: Kostenpflichtig (Preise siehe Aushang am Parkscheinautomaten)
- Ausstattung: WC-Anlage vorhanden
Hinweis: Bitte beachten Sie die Ausschilderungen und Hinweise an den Parkscheinautomaten bezüglich der aktuellen Gebühren und Parkzeiten.
Für weitere Informationen und eine Übersichtskarte der Parkplätze besuchen Sie bitte die offizielle Website von Greetsiel: https://www.greetsiel.de/
Welche Vorteile bietet die Ferienwohnung Greetsiel "Veras Kate"?
Die Ferienwohnung Veras Kate in Greetsiel bietet eine Kombination aus zentraler Lage, gemütlicher Ausstattung und liebevollen Details, die sie zu einem beliebten Feriendomizil machen. Hier sind die Hauptvorteile im Überblick:
🏡 Friesisch-gemütliche Ausstattung
- Wohnfläche: 50 m², geeignet für bis zu 3 Personen
- Schlafzimmer: 1 Doppelbett („Kajüte“) und 1 Einzelbett („Koje“)
- Küche: Voll ausgestattet mit Backofen, Mikrowelle, Ceranfeld, Spülmaschine und Gefrierfach
- Wohnbereich: Smart-TV, Radio mit Bluetooth, WLAN inklusive
- Badezimmer: Ebenerdige Dusche, Föhn
- Zusätzliche Ausstattung: Elektrische Rollläden, Fliegengitter, kleine Bücherei, Gesellschaftsspiele
🌿 Ruhiger Garten & Terrasse
- Garten: Gepflegter Garten mit Apfelrosenhecken, die besonders während der Blütezeit ein Highlight sind
- Terrasse: Ausgestattet mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten, ideal zum Entspannen
- Fahrradbox: Von März bis Oktober inklusive
📍 Zentrale Lage in Greetsiel
Ortskern: Direkt im historischen Zentrum gelegen
Entfernungen:
- 1 Minute zum Fischerhafen
- 5 Minuten zu Restaurants, Teestuben und Einkaufsmöglichkeiten
- Kurze Wege zu Rad- und Wanderwegen sowie zum Nationalpark Wattenmeer
🐾 Haustierfreundlich
- Hunde: Ein gut erzogener Hund ist willkommen (gegen Aufpreis)
🚗 Weitere Annehmlichkeiten
- Parkplatz: Eigener Stellplatz direkt vor der Wohnung
- Eingang: Separater Zugang zum Friesenhaus
- Starterpaket: Inklusive Geschirrtuch, Handseife, Toilettenpapier, Badematte, Müllbeutel sowie Internet, Strom, Gas, Wasser und Heizung
Mit der Kombination aus zentraler Lage, komfortabler Ausstattung und liebevollen Details bietet Veras Kate ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in Greetsiel.
Hier findest du weitere Details und Bilder von unserer Ferienwohnung.