
Ruhe, Weite und echte Nordsee-Atmosphäre
Greetsiel ist ein idyllischer Fischerort in der Nähe von Krummhörn an der ostfriesischen Nordseeküste – bekannt für seine historischen Giebelhäuser, malerischen Gassen und den charmanten Hafen. Viele Besucher fragen sich jedoch: Gibt es eigentlich einen Strand in Greetsiel?
Die Antwort lautet: Greetsiel selbst hat keinen direkten Meeresstrand. Stattdessen erwartet Sie hinter dem Deich eine sanfte, grüne Küstenlandschaft mit atemberaubender Weite, frischer Nordseeluft und dem einzigartigen Wattenmeer. Wer jedoch Lust auf Strandfeeling, Sand zwischen den Zehen und Badespaß an der Nordsee hat, findet in der Umgebung von Greetsiel gleich mehrere attraktive Alternativen.
Ein Ort zum Durchatmen – Natur statt Trubel
Der sogenannte Greetsiel Strand ist eher ein Naturbereich am Deich, der sich ideal zum Spazieren, Picknicken oder Entspannen eignet. Hier erleben Sie Ruhe statt Rummel – und die Gelegenheit, das faszinierende Spiel der Gezeiten zu beobachten.
Wenn sich das Meer bei Ebbe zurückzieht, können Sie bei geführten Wattwanderungen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Bei Flut hingegen entfaltet das Wattenmeer seine ganze Schönheit – ein Anblick, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.
Alternativen zum Meeresstrand rund um Krummhörn-Greetsiel
Auch ohne klassischen Strand müssen Sie in Greetsiel nicht auf Badevergnügen verzichten. In unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Orte, die das Herz von Strand- und Wasserfreunden höherschlagen lassen:
🏖️ Trockenstrand Upleward – Spiel, Spaß und Bewegung hinter dem Deich
Nur wenige Kilometer von Greetsiel entfernt liegt der Trockenstrand Upleward, eine weitläufige Erholungs-, Spiel- und Sportanlage direkt hinter dem Deich. Hier können Kinder auf Spielgeräten toben, während Erwachsene sich auf Holzbohlenwegen die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Der Trockenstrand ist ein ideales Ziel für Familien, die Bewegung und Erholung in sicherer Umgebung suchen – ganz ohne Gezeitenabhängigkeit.
🏊 Badesee Greetsiel – Schwimmen im Süßwasser
Am Ortsrand von Greetsiel befindet sich der Badesee Greetsiel, eine besonders familienfreundliche Alternative zum Meer. Der große Süßwassersee verfügt über feinen Sandstrand, Liegewiesen und abgetrennte Bereiche für Schwimmer und Nichtschwimmer. Der Vorteil: Der See ist nicht von Ebbe und Flut abhängig, sodass Sie hier jederzeit schwimmen, planschen oder einfach entspannen können.
🌊 Strand und Freibad Norddeich – Meerwasser, Sonne und barrierefreier Zugang
Nur etwa 15 Kilometer von Greetsiel entfernt liegt Norddeich, einer der beliebtesten Badeorte Ostfrieslands. Hier erwartet Sie ein echter Strand mit feinem Sand, dazu ein modernes Seewasserfreibad mit Sprunganlage, Schwimmbahnen und barrierefreiem Zugang zum Wattenmeer. Perfekt für alle, die das Nordseewasser spüren und gleichzeitig Komfort genießen möchten.
Fazit – Greetsiel Strand und seine charmanten Alternativen
Auch wenn Greetsiel selbst keinen klassischen Meeresstrand hat, bietet die Region rund um den Ort viele Möglichkeiten, Sonne, Wasser und Erholung zu erleben. Der Trockenstrand Upleward, der Badesee Greetsiel und der Strand in Norddeich sind wunderbare Alternativen – jede mit eigenem Charakter und besonderem Flair.
Egal, ob Sie lieber durch das Watt spazieren, im Süßwasser schwimmen oder den Blick über das Meer schweifen lassen – rund um Greetsiel Strand finden Sie Ihren ganz persönlichen Ort zum Entspannen.
Unsere Ferienwohnung:
Oder überprüfen Sie direkt verfügbare Übernachtungen und Preise unserer gemütlichen Ferienwohnung:
Geniessen Sie Greetsiel und den Badespaß!