What about Fischerei? – Infotafeln in Greetsiel entdecken!

Unsere Ferienwohnung Veras Kate liegt in Greetsiel einem malerischen Fischerdorf an der niedersächsischen Nordseeküste. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Fischerei verbunden, die bis heute einen wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt. Ganz in der Nähe beginnt ein Spazierweg am Leyhörner Sieltief. An verschieden Infotafel erfährt man mehr über die Geschichte der Fischerei. Hier einige Infos, die Interesse wecken:

Bereits im Mittelalter lebten die Menschen in Greetsiel vom Fischfang. Zu Fuß, mit Wattschlitten oder Booten zogen sie hinaus auf die Nordsee, um Dorsch, Hering und Krabben zu fangen. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Fischerei in Greetsiel weiter. Es wurden moderne Fanggeräte und Fischereifahrzeuge eingesetzt, und die Fangmenge stieg stetig an.

Heute ist Greetsiel der wichtigste Fischereihafen an der niedersächsischen Nordseeküste. Den Hafen erreichen Sie von unserer Ferienwohnung aus in einer Minute. Die Greetsieler Kutterflotte besteht aus 31 Fischkuttern und zwei Muschelkuttern. Die Fischerei ist für die Wirtschaft des Ortes von großer Bedeutung. Sie schafft Arbeitsplätze und trägt zur Wertschöpfung bei.

Die Fischerei hat auch einen großen Einfluss auf das touristische Profil von Greetsiel. Die bunten Kutter im Hafen sind ein beliebtes Fotomotiv, und die Fischereitradition wird in Greetsiel in vielfältiger Weise gepflegt. So gibt es zum Beispiel Führungen durch den Hafen, Krabbenpulen für Touristen und Ausstellungen über die Fischereigeschichte.

Die Fischerei ist ein wichtiger Teil der Identität von Greetsiel. Sie hat den Ort zu dem gemacht, was er heute ist: ein charmantes Fischerdorf mit einem großen touristischen Potenzial. Der Besuch am Hafen begeistert viele Besucher und ist Ausgangpunkt für viele Erkundungen in der Umgebung.

Hier weitere Tipps für unsere Gäste

  • Besuche den Greetsieler Hafen und erlebe die Atmosphäre eines echten Fischerdorfes.
  • Nimm an einer Führung durch den Hafen und den historischen Ortskern teil und erfahre mehr über die Fischereitradition.
  • Probiere frische Krabben aus Greetsiel.
  • Besuche das Nationalparkhaus Wattenmeer und erfahre mehr über die Bedeutung des Wattenmeers für die Fischerei.

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen
Stornierungsbedingungen

Bei der Stornierung oder beim Nichterscheinen gelten folgende Bedingungen:

> Ab 89 Tage vor Mietbeginn 15 % des Mietpreises

> 44-30 Tage vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises

> ab 29 Tage vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises