Greetsiel

Greetsiel Badesee

Hier findest du Infos zum Greetsiel Badesee : Das Leybucht-Projekt konnte im Jahr 2000 abgeschlossen werden. Ziel war es ein ein 200ha großes Speicherbecken zu schaffen und die Eindeichung so anzupassen, dass regelmäßige Überschwemmungen des Umlandes und des Greetsieler Hafens zu verhindern. Von den Bauarbeiten profitiert eine Region in der Größe von 35.000ha! Dabei ist […]

Greetsiel Badesee Weiterlesen »

Hafen Greetsiel - Krabbenfischer

Hafen Greetsiel – Nachhaltige Krabbenfischerei

Der Hafen Greetsiel ist weltberühmt und das zurecht. Hier liegt Ostfrieslands größte aktive Krabbenkutterflotte. Der Krabbenfang von den ca 25 Kuttern nennt sich auch „Granat“. Neben dem Hauptfang Krabben wird noch eine kleine Menge Plattfisch gefangen wie Seezunge und Scholle. Die Kulisse am Hafen Greetsiel ist malerisch und historisch. Immerhin hat der Hafen schon 600

Hafen Greetsiel – Nachhaltige Krabbenfischerei Weiterlesen »

Reisetipps Nordsee und Greetsiel

Nordsee Reisepass – Hast du schon deinen Stempel aus Greetsiel?

Moin und Ja! Den Nordsee Reisepass gibt es wirklich. Der Reisepass ist ein Stempel-Sammel-Heft für alle, die an der Nordsee wirklich nichts verpassen wollen. Es gibt über 200 Stationen an denen man dokumentieren kann „ICH WAR HIER“. Die Kästen sind immer zugänglich und 24/7 geöffnet. Auf dem Bild in diesem Beitrag ist der Stempelkasten in

Nordsee Reisepass – Hast du schon deinen Stempel aus Greetsiel? Weiterlesen »

Greetsieler Hafen mit Krabbenkuttern bei Nacht.

Greetsiel – warum hier Urlaub machen?

Greetsiel: Ein malerisches Fischerdorf an der Nordseeküste Komme ich nach Greetsiel erlebe ich ein idyllisches Fischerdorf im ostfriesischen Krummhörn. Und ganz ehrlich, es empfängt seine Gäste mit einem ganz besonderen Charme. Die engen Gassen mit ihren bunten Häuschen, der malerische Hafen mit seinen Krabbenkuttern und der weite Blick über das Wattenmeer verzaubern jeden Besucher. Für

Greetsiel – warum hier Urlaub machen? Weiterlesen »

Winterliche Windmühlen in Greetsiel.

Greetsieler Zwillingsmühlen: Wahrzeichen mit bewegter Geschichte

Willkommen in Greetsiel! Das malerische Fischerdorf an der Nordseeküste Ostfrieslands ist nicht nur für seinen idyllischen Hafen und die Krabbenkutter bekannt, sondern auch für seine berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen. Majestätisch überragen sie den Ortseingang und prägen das Bild Greetsiels wie kaum ein anderes Wahrzeichen. Ein Blick zurück: Die Entstehung der Mühlen Die Geschichte der Greetsieler Zwillingsmühlen

Greetsieler Zwillingsmühlen: Wahrzeichen mit bewegter Geschichte Weiterlesen »

Ostfriesentee

Ostfriesentee in Greetsiel – ein Genuss für alle Sinne

Die Ostfriesische Teekultur und der Ostfriesentee sind über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Mit bis zu 300 Litern pro Kopf und Jahr trinken die Ostfriesen mehr Tee als jede andere Bevölkerungsgruppe. In Greetsiel, einem malerischen Fischerdorf an der Nordseeküste, lässt sich diese Tradition in besonderem Maße genießen. Teetied – Mehr als nur ein Getränk Die

Ostfriesentee in Greetsiel – ein Genuss für alle Sinne Weiterlesen »

Bücherregal mit Auswahl an Büchern in Veras Kate.

Ostfriesenkrimi in authentischer Umgebung

Ostfriesenkrimi pur: Greetsiel lädt Krimifans ein Greetsiel – Das malerische Fischerdorf Greetsiel an der Nordseeküste Ostfrieslands ist nicht nur für seine idyllische Lage und den malerischen Hafen bekannt, sondern auch für einen Ostfriesenkrimi von Dirk Trost. Fans der Reihe können hier die Schauplätze der spannenden Geschichten hautnah erleben und in die Welt der Ermittler Henk

Ostfriesenkrimi in authentischer Umgebung Weiterlesen »

Traditioneller Krabbenkutter im Hafen von Greetsiel – maritime Atmosphäre.

Ein Tag auf einem Krabbenkutter in Greetsiel: Mit den Profis auf See

Greetsiel, Ostfriesland – Das malerische Fischerdorf Greetsiel an der Nordseeküste Ostfrieslands ist für seinen Hafen mit der imposanten Krabbenkutterflotte bekannt. Schon früh am Morgen erwacht der Hafen zum Leben, wenn die Kutter zu ihren Fangfahrten auslaufen. Die Arbeitszeiten und Abläufe auf einem Krabbenkutter können je nach Kutter, Fanggebiet und Witterungsbedingungen variieren. Aber hier ist mal

Ein Tag auf einem Krabbenkutter in Greetsiel: Mit den Profis auf See Weiterlesen »

Urlaub an der Nordsee in Greetsiel mit Windmühle

Greetsiel: Das Ostfriesland-Paradies für Touristen aus Hamburg und Bremen

Greetsiel ist ein kleines Fischerdorf an der Nordseeküste Ostfrieslands. Es ist bekannt für seine malerische Altstadt, die historischen Windmühlen und die unberührte Natur. Kein Wunder also, dass Greetsiel jedes Jahr von Touristen aus aller Welt besucht wird. Viele Gäste kommen aus Hamburg und Bremen Nach Greetsiel kommen viele Gäste aus aus Hamburg und Bremen. Das

Greetsiel: Das Ostfriesland-Paradies für Touristen aus Hamburg und Bremen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Stornierungsbedingungen

Bei der Stornierung oder beim Nichterscheinen gelten folgende Bedingungen:

> Ab 89 Tage vor Mietbeginn 15 % des Mietpreises

> 44-30 Tage vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises

> ab 29 Tage vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises